Hyperhidrose Behandlung Achseln

Hyperhidrose ist ein medizinischer Zustand, der durch übermäßiges Schwitzen gekennzeichnet ist, und er betrifft viele Menschen weltweit. Insbesondere das Schwitzen in den Achseln kann für Betroffene sehr unangenehm und peinlich sein. In diesem Artikel werden wir die Ursachen der Hyperhidrose, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps zur Linderung der Symptome erörtern.

Was ist Hyperhidrose?

Hyperhidrose ist eine Erkrankung, bei der eine Person mehr schwitzt als nötig, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Dies kann in bestimmten Bereichen des Körpers wie Achseln, Händen, Füßen oder im Gesicht auftreten. Es gibt zwei Haupttypen von Hyperhidrose:

  • Fokale Hyperhidrose: Betroffene schwitzen übermäßig in spezifischen Bereichen, häufig ohne einen erkennbaren medizinischen Grund.
  • Generalisierte Hyperhidrose: Hierbei ist der gesamte Körper von übermäßigem Schwitzen betroffen und kann auf medizinische Bedingungen hinweisen.

Ursachen der Hyperhidrose

Die genauen Ursachen von Hyperhidrose sind oft unbekannt. Allerdings können einige der häufigsten Gründe Folgendes umfassen:

  • Genetik: Eine familiäre Veranlagung kann eine Rolle spielen, da Hyperhidrose oft in Familien vorkommt.
  • Hormonelle Veränderungen: Veränderungen durch Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause können zu übermäßigem Schwitzen führen.
  • Medikamenteneinnahme: Einige Medikamente können als Nebenwirkung übermäßiges Schwitzen verursachen.
  • Stress und Angst: Emotionale Auslöser können die Schweißdrüsenaktivität erhöhen.

Symptome der Hyperhidrose

Die Symptome von Hyperhidrose variieren je nach Schweregrad und betroffenen Körperregionen, können jedoch Folgendes umfassen:

  • Übermäßiges Schwitzen: Besonders in ruhigen Momenten oder bei kühlem Wetter.
  • Schweißgeruch: Der Schweiß ist oft stärker als normal, was zu sozialem Unbehagen führen kann.
  • Schweißflecken: Sichtbare Flecken auf Kleidung, was für viele Menschen peinlich sein kann.
  • Hautprobleme: Reizungen oder Infektionen durch die ständige Feuchtigkeit.

Diagnose von Hyperhidrose

Die Diagnose der Hyperhidrose erfolgt durch einen Facharzt, in der Regel einen Dermatologen. Der Arzt wird zunächst eine umfassende Anamnese erheben und anschließend eine Körperuntersuchung durchführen. In einigen Fällen können spezielle Tests erforderlich sein, um andere medizinische Ursachen auszuschließen.

Behandlungsmöglichkeiten für Hyperhidrose an den Achseln

Antitranspirantien

Ein erster Schritt zur Behandlung von Hyperhidrose kann die Verwendung von starken Antitranspirantien sein. Diese Produkte enthalten Aluminiumchlorid, das die Schweißdrüsen blockiert und somit die Schweißproduktion reduzieren kann. Es ist ratsam, diese Produkte regelmäßig anzuwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Botulinumtoxin-Injektionen

Eine weitere wirksame Methode zur Behandlung von Hyperhidrose in den Achseln sind Botulinumtoxin-Injektionen. Diese Injektionen blockieren die Nerven, die die Schweißdrüsen aktivieren. Die Wirkung kann mehrere Monate anhalten, und der Eingriff ist in der Regel schmerzarm.

Medikamentöse Therapie

Bestimmte Medikamente, die systemisch eingenommen werden, wie Anticholinergika, können ebenfalls helfen, das übermäßige Schwitzen zu reduzieren. Diese Medikamente wirken auf die Nerven, die die Schweißdrüsen kontrollieren, und können somit die Schweißproduktion verringern.

Ionophorese

Bei der Ionophorese handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Hände oder Füße in Wasser eingetaucht werden, durch das ein leicht elektrischer Strom geleitet wird. Dieses Verfahren kann für Achseln angepasst werden und hat sich als wirksam erwiesen, um die Schweißproduktion temporär zu reduzieren.

Schweißdrüsenentfernung

In schweren Fällen kann eine chirurgische Entfernung der Schweißdrüsen in Betracht gezogen werden. Dies ist ein invasiver Eingriff, der normalerweise nur durchgeführt wird, wenn andere Behandlungsmöglichkeiten nicht erfolgreich waren. Es gibt verschiedene Methoden, darunter die kurettierende Chirurgie und die Endoskopische thorakale Sympathektomie.

Lebensstiländerungen und Selbsthilfetipps

Zusätzlich zu medizinischen Behandlungen können einige Lebensstiländerungen dazu beitragen, die Symptome der Hyperhidrose zu lindern:

  • Kleidung: Tragen Sie atmungsaktive, lockere Kleidung aus natürlichen Materialien, um die Luftzirkulation zu fördern und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
  • Hygiene: Regelmäßige Hygiene und das Wechseln von Kleidungsstücken können helfen, den unangenehmen Geruch zu minimieren.
  • Stressbewältigung: Techniken zur Stressbewältigung wie Yoga, Meditation oder Atemübungen können ebenfalls hilfreich sein.
  • Ernährung: Eine gesunde Ernährung kann das Schwitzen beeinflussen, während scharfe Speisen und Alkohol verstärkend wirken können.

Fazit

Die Behandlung von Hyperhidrose an den Achseln ist vielfältig und sollte individuell angepasst werden. Ob durch medikamentöse Behandlungen, Injektionen oder Operationsmethoden – es gibt zahlreiche Optionen, die Betroffenen helfen können, ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Bei Anzeichen von übermäßigem Schwitzen ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

Besuchen Sie drhandl.com, um mehr über die besten Behandlungsmöglichkeiten für Hyperhidrose zu erfahren und optimale Lösungen für Ihr Wohlbefinden zu finden.

hyperhidrose behandlung achseln

Comments